Ketchup auf der Uniform

Am Freitag, den 11.04.2025 besuchten uns 35 Kinder mit deren Eltern, organisiert vom EKIZ Haslach. Auf 3 Stationen brachten wir ihnen den Alltag in der Feuerwehr etwas näher. Das Haus und die vorhandenen Fahrzeuge und Geräte wurden vorgestellt. Eine Fettexplosion durfte natürlich nicht fehlen. Die obligatorische „Einsatzfahrt“ mit den Feuerwehrautos war dann noch nicht einmal … „Ketchup auf der Uniform“ weiterlesen

Wir gratulieren

Was haben Carina und ein Linzer Marathonläufer gemeinsam? Nein, wir sprechen nicht vom Durst 🙂 Es ist die Ausdauer… Die in Haslach einsatzberechtigte Carina Getzinger hat am Freitag erfolgreich das FKAE Silber (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) in der Landesfeuerwehrschule abgelegt. Am Samstag legte sie gleich noch einen drauf und schloss den Maschinistenlehrgang … „Wir gratulieren“ weiterlesen

Frühjahrsübung mit zwei Szenarien

Am vergangenen Freitag übten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haslach im Zuge der monatlichen Gesamtübung zwei Szenarien. Aufgrund der wie immer erwartbar hohen Übungsteilnahme bereiteten die Ausbildner zwei voneinander getrennte Aufgaben vor. Zwei Einsatzbeispiele – zwei Einsatzleiter – zwei Funkkanäle. Nach einem kurzen Theorieteil und der Zufallsaufteilung der Mannschaft auf die Szenarien besetzte eine Gruppe … „Frühjahrsübung mit zwei Szenarien“ weiterlesen

Intensives Ausbildungswochenende

Ein intensives Ausbildungswochenende liegt hinter den Kameraden der Feuerwehr Haslach: Am Freitag beschäftigten sich die 40 Teilnehmer der monatlichen Übung in Theorie und Praxis mit verschiedenen Löschmitteln. In der Praxisstation bekämpften die Kameraden Brände von ausgedienten Christbäumen mit verschiedenen Feuerlöschern, der Kübelspritze und mit Strahlrohren. Am Samstagvormittag kam ein Großteil der haslacher Atemschutzträger beim jährlich … „Intensives Ausbildungswochenende“ weiterlesen

Was für eine Ballnacht

Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal bei allen bedanken, die unseren FF Ball 2025 zu einem unvergessenen Event gemacht haben. Allein der abermalige Besucherrekord hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit viel Einsatz und Engagement versuchen wir alle Jahre wieder unsere Veranstaltung zu verbessern und den Besuchern ein besonderes Erlebnis … „Was für eine Ballnacht“ weiterlesen

Jahresbericht 2024

Der Jahresanfang ist alle Jahre wieder die Zeit, einen Rückblick auf das alte Jahr zu werfen. Das dieser Rückblick – in Form der Jahreshauptversammlung – auch manchmal alte Traditionen hinter sich lässt, war heuer nicht nur am geänderten Tag (es war der 5. Jänner anstatt der bereits traditionelle 6. Jänner) zu sehen. 69 Kameraden und … „Jahresbericht 2024“ weiterlesen

Übung: Gerätekunde und Atemschutzspaß

Bei der ersten monatlichen Übung im Jahr 2025 ging’s sowohl heiß als auch kalt zur Sache. Denn während die „reguläre“ Mannschaft sich mit kaltem Wasser beim Umgang mit der Tragkraftspritze als auch mit dem UHPS abfinden musste, kamen die Atemschutzträger im Turnsaal so richtig ins schwitzen. Dort galt es nämlich bei zwei Spielen seine körperliche … „Übung: Gerätekunde und Atemschutzspaß“ weiterlesen

Übungsabend: Rotes Kreuz Rohrbach bei der Feuerwehr Haslach

Das Rote Kreuz Rohrbach hält in regelmäßigen Abständen Übungsabende ab. Am 24.10.2024 fand die Veranstaltung mit der Freiwilligen Feuerwehr Haslach in unserem Feuerwehrhaus statt. Das gemeinsam erarbeitete Programm begann mit einem 45 minütigem theoretischen Teil, in dem die Vortragenden von Rettungsdienst und Feuerwehr die wesentlichen Aspekte der Einsatzabwicklung beleuchteten. In den Praxisstationen wurden rettungstechnische Maßnahmen … „Übungsabend: Rotes Kreuz Rohrbach bei der Feuerwehr Haslach“ weiterlesen

top ausgebildete Mitglieder

Eine intensive Ausbildungszeit fand am 12. Oktober ihr vorläufiges Ende. Nach zahlreichen Übungen und Schulungen konnten gleich 5 Kameraden das Modul „Truppführer“ erfolgreich in Rohrbach ablegen. Fit in Brandlehre, Technik, Gerätekunde, Atemschutz, Funk und Einsatztaktik stehen Lackinger Johannes, Prieschl Jakob, Vierlinger Mathias, Wögerbauer Lukas und Wöss Stefan nun der weitere Ausbildungsweg über die Landesfeuerwehrschule offen. … „top ausgebildete Mitglieder“ weiterlesen

Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich abgeschlossen

Vergangenen Samstag konnten drei Kameraden der FF Haslach die Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe Bronze erfolgreich absolvieren. Neben einem theoretischen Bereich und der Gerätekunde musste der Atemschutztrupp auch bei einer Einsatzübung sein Können unter  Beweis stellen. Ein besonderer Dank gilt Michael Laher der den Trupp bestens auf die Leistungsprüfung vorbereitet hat. Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich abgeschlossenweiterlesen