Intensives Ausbildungswochenende

Ein intensives Ausbildungswochenende liegt hinter den Kameraden der Feuerwehr Haslach:

Am Freitag beschäftigten sich die 40 Teilnehmer der monatlichen Übung in Theorie und Praxis mit verschiedenen Löschmitteln. In der Praxisstation bekämpften die Kameraden Brände von ausgedienten Christbäumen mit verschiedenen Feuerlöschern, der Kübelspritze und mit Strahlrohren.

Am Samstagvormittag kam ein Großteil der haslacher Atemschutzträger beim jährlich vorgeschriebenen Leistungstest ins Schwitzen. Die 21 Teilnehmer absolvierten den Parcours in der vorgegebenen Zeit und sind nun für ein weiteres Jahr einsatzberechtigt.
Am Nachmittag standen dann gleich zwei Ausbildungsveranstaltungen auf dem Plan: der Rettungssanitäter-Kurs und die Jugendübung der FF Haslach.
Vier Kameraden begrüßten rund 35 Sanitäter in Ausbildung und vermittelten die Grundzüge der organisationsübergreifenden Arbeit nach Verkehrsunfällen und den Umgang mit Feuerlöschern.
Die Jugend- und Kids- Übung fand direkt danach statt und beschäftigte sich mit der gleichen Thematik.

Besonders erfreulich: unsere Kameraden Benedikt Rauecker, Thomas Prieschl und David Haider traten in Unterlamm in der Steiermark gemeinsam mit einigen weiteren Kameraden aus dem Bezirk Rohrbach beim Sanitätsleistungsabzeichen an. Wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme in den Stufen Bronze und Silber!

Intensives Ausbildungswochenende
Intensives Ausbildungswochenende
Intensives Ausbildungswochenende
Intensives Ausbildungswochenende+10 mehr
Intensives Ausbildungswochenende
Intensives Ausbildungswochenende
Intensives Ausbildungswochenende
Intensives Ausbildungswochenende
Intensives Ausbildungswochenende
Intensives Ausbildungswochenende
Intensives Ausbildungswochenende
Intensives Ausbildungswochenende
Intensives Ausbildungswochenende
Intensives Ausbildungswochenende