Intensives Ausbildungswochenende

Ein intensives Ausbildungswochenende liegt hinter den Kameraden der Feuerwehr Haslach: Am Freitag beschäftigten sich die 40 Teilnehmer der monatlichen Übung in Theorie und Praxis mit verschiedenen Löschmitteln. In der Praxisstation bekämpften die Kameraden Brände von ausgedienten Christbäumen mit verschiedenen Feuerlöschern, der Kübelspritze und mit Strahlrohren. Am Samstagvormittag kam ein Großteil der haslacher Atemschutzträger beim jährlich … „Intensives Ausbildungswochenende“ weiterlesen

Was für eine Ballnacht

Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal bei allen bedanken, die unseren FF Ball 2025 zu einem unvergessenen Event gemacht haben. Allein der abermalige Besucherrekord hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit viel Einsatz und Engagement versuchen wir alle Jahre wieder unsere Veranstaltung zu verbessern und den Besuchern ein besonderes Erlebnis … „Was für eine Ballnacht“ weiterlesen

Jahresbericht 2024

Der Jahresanfang ist alle Jahre wieder die Zeit, einen Rückblick auf das alte Jahr zu werfen. Das dieser Rückblick – in Form der Jahreshauptversammlung – auch manchmal alte Traditionen hinter sich lässt, war heuer nicht nur am geänderten Tag (es war der 5. Jänner anstatt der bereits traditionelle 6. Jänner) zu sehen. 69 Kameraden und … „Jahresbericht 2024“ weiterlesen

Übung: Gerätekunde und Atemschutzspaß

Bei der ersten monatlichen Übung im Jahr 2025 ging’s sowohl heiß als auch kalt zur Sache. Denn während die „reguläre“ Mannschaft sich mit kaltem Wasser beim Umgang mit der Tragkraftspritze als auch mit dem UHPS abfinden musste, kamen die Atemschutzträger im Turnsaal so richtig ins schwitzen. Dort galt es nämlich bei zwei Spielen seine körperliche … „Übung: Gerätekunde und Atemschutzspaß“ weiterlesen

Übungsabend: Rotes Kreuz Rohrbach bei der Feuerwehr Haslach

Das Rote Kreuz Rohrbach hält in regelmäßigen Abständen Übungsabende ab. Am 24.10.2024 fand die Veranstaltung mit der Freiwilligen Feuerwehr Haslach in unserem Feuerwehrhaus statt. Das gemeinsam erarbeitete Programm begann mit einem 45 minütigem theoretischen Teil, in dem die Vortragenden von Rettungsdienst und Feuerwehr die wesentlichen Aspekte der Einsatzabwicklung beleuchteten. In den Praxisstationen wurden rettungstechnische Maßnahmen … „Übungsabend: Rotes Kreuz Rohrbach bei der Feuerwehr Haslach“ weiterlesen

top ausgebildete Mitglieder

Eine intensive Ausbildungszeit fand am 12. Oktober ihr vorläufiges Ende. Nach zahlreichen Übungen und Schulungen konnten gleich 5 Kameraden das Modul „Truppführer“ erfolgreich in Rohrbach ablegen. Fit in Brandlehre, Technik, Gerätekunde, Atemschutz, Funk und Einsatztaktik stehen Lackinger Johannes, Prieschl Jakob, Vierlinger Mathias, Wögerbauer Lukas und Wöss Stefan nun der weitere Ausbildungsweg über die Landesfeuerwehrschule offen. … „top ausgebildete Mitglieder“ weiterlesen

Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich abgeschlossen

Vergangenen Samstag konnten drei Kameraden der FF Haslach die Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe Bronze erfolgreich absolvieren. Neben einem theoretischen Bereich und der Gerätekunde musste der Atemschutztrupp auch bei einer Einsatzübung sein Können unter  Beweis stellen. Ein besonderer Dank gilt Michael Laher der den Trupp bestens auf die Leistungsprüfung vorbereitet hat. Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich abgeschlossenweiterlesen

Leistungsprüfung Branddienst: 5x Bronze und 11x Silber

16 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haslach absolvierten am 14.09.2024 unter denkbar schlechten Wetterbedingungen die Leistungsprüfung Branddienst. Fünf Kameraden traten erstmals an und erreichten die Stufe Bronze, elf Kameraden erreichten die Stufe Silber. Ziel der Leistungsprüfung ist es, einen Löschangriff mit dem TLF-A zu durchzuführen. Die Kameraden bereiteten sich in 16 Übungen auf die drei möglichen … „Leistungsprüfung Branddienst: 5x Bronze und 11x Silber“ weiterlesen

Radausflug 2024

Dass der Feuerwehralltag nicht nur aus Einsätzen und Übungen besteht, beweist unser schon traditioneller Radausflug, der uns dieses Jahr nach Bayern führte. An einem Samstag Ende August begann die Tour mit einer Autofahrt nach Waldkirchen, von wo aus sogleich die erste Tagesausfahrt startete, die uns nach Haidmühle führte. Mit einem Abstecher nach Tschechien sowie einigen … „Radausflug 2024“ weiterlesen

Kann man EFU essen?

Interessierten Lesern unserer Berichte dürfte es in den letzten Jahren aufgefallen sein: Die Kräfte der Feuerwehr Haslach rücken immer wieder bei weiter entfernteren Einsätzen aus. Und nicht selten stellt sich dabei die Bevölkerung die Frage, warum nicht eine näher gelegene Feuerwehr anstatt den Haslachern alarmiert wird. Daher wird es nun Zeit, etwas Licht ins Dunkel … „Kann man EFU essen?“ weiterlesen