Startseite » Berichte » Seite 23
Beinahe täglich sind zur Zeit Berichte über ins Eis eingebrochene Personen den Medien zu entnehmen. Durch die lang anhaltenden niedrigen Temperaturen der letzten Wochen wagen sich viele auf nun zugefrorene natürliche Gewässer. Leider werden die Gefahren die zu dünne Eisdecken bergen oftmals unterschätzt. Besonders gefährlich sind Fließgewässer, wie im Pflichtbereich der FF Haslach die Große …
„Übungsbericht Eisrettung“ weiterlesen
Der FF Haslach wurde von der Firma HOLZMANN Maschinen Schörgenhuber aus Haslach ein neues Handfunkgerät überreicht. Dadurch sind nun alle Einsatzfahrzeuge der Haslacher Feuerwehr mit neuen Handfunkgeräten ausgestattet und eine problemlose Kommunikation am Einsatzort ist auch weiterhin gewährleistet. Einen herzlichen Dank dem Spender! Foto (von links nach rechts): Daniel Schörgenhuber, Kommandant FF Haslach Thaller Florian.
Neues Funkgerät für die FF Haslachweiterlesen
Vom 18.10 bis 19.10 war die FF Haslach zu Besuch am Erzberg und in Graz. 42 Männer und Frauen lernten den Erzabbau und die Landeshauptstadt von der Steiermark an einem wundervollen Wochenende kennen.
Feuerwehrausflug Grazweiterlesen
Wie schon üblich wurde auch heuer wieder einige Tage noch Floriani der Florianiabschluss gemacht. Bei dem ausgezeichneten ‚Restlessen‘ fand der Abend dann noch einen gemütlichen Ausklang.
Florianiabschlussweiterlesen
Am 04.05. feierte die Feuerwehr Haslach gemeinsam mit der Feuerwehr Hörleinsödt den Schutzpatron der Feuerwehren – den Hl. Florian. Bei sonnigem Wetter wurde eine Feldmesse im Feuerwehrhaus abgehalten, wo im Anhang auch der Frühschoppen stattfand. Auch heuer fanden sich wieder zahlreiche Besucher ein.
Florianiweiterlesen
Am 03.05.2008 versammelten sich 70 Kameraden sowie Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger vor dem Feuerwehrhaus zum Fotografieren des neuen Mannschaftsfotos.
neues Mannschaftsfotoweiterlesen
Am Freitag, 7. März 2008, fanden die Feuerwehrwahlen der FF-Haslach statt. Folgende Kameraden aus dem bisherigen Kommando kandidierten nicht mehr: Kommandant Bauer Gustav (20 Jahre Kommandant und 5 Jahre Kommandantstellvertreter), Kommandantstellvertreter Leidenmühler Franz (20 Jahre Kommandantstellvertreter) und Kassenführer Hofer Franz (25 Jahre Kassenführer). Ins neue Kommando wurden nachstehende Kameraden einstimmig gewählt: Kommandant: Thaller Florian Adolf …
„Feuerwehrwahlen“ weiterlesen
Zu einer Großübung in der Gemeinde Afiesl wurde die FF Haslach am 15. 09. im Rahmen der Alarmstufe 3 eingeladen. Die Aufgabe der FF Haslach bestand darin mit dem TLF-A eine Waldflanke zu schützen, wobei wir von der FF Sprinzenstein unterstützt wurden. Bei der Übung beteiligt waren die Feuerwehren der Alarmstufen 2 und 3, sowie …
„F&B Übung – Waldbrand in Afiesl“ weiterlesen
Am 08.06.2007 veranstaltete die Volkschule eine Räumungsübung. Um den Schülern die Aktivitäten der Feuerwehr nahe zu bringen, wurden ihnen die Feuerwehrfahrzeuge vorgestellt.
Räumungsübung der Volkschuleweiterlesen
Das THL in Bronze absolvierten am 21.04.2007 10 Kameraden der FF Haslach. Nach wochenlangen Vorbereitungen schafften es die Kameraden fast fehlerfrei und erhielten somit das Abzeichen. Folgende Kameraden haben das THL in Bronze erworben: Thaller Florian, Wiplinger Sebastian, Wakolbinger Christoph, Friedl Stefan, Grill Patrick, Kastner Michael, Wöss Stefan, Hetzmannseder Florian, Buemberger Stefan, Thaller Markus.
Technisches Hilfeleistungsabzeichen Stufe I in Bronzeweiterlesen