E-Auto ging baden

Die Kameraden der FF Haslach wurden am 10.03.2025 um 21:45 Uhr per stillem Alarm zu einer ortsansässigen KFZ-Werkstätte gerufen. In Altenfelden kam es zu einem Unfall mit einem E-Fahrzeug (Bericht FF Altenfelden)

Das Fahrzeug wurde geborgen, in den Quarantänebehälter der FF Rohrbach verbracht und nach Haslach überstellt. Unsere Aufgabe bestand darin, eine Löschwasserversorgung zur Mulde  herzustellen und den Abstellplatz auszuleuchten. Sollte die Batterie des havarierten Fahrzeugs zu brennen beginnen, wird die FF Haslach automatisch alarmiert, da es mit Sensoren überwacht wird. Dann kann der Container rasch geflutet und eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die FF Haslach stand mit 8 Mann und dem LFB-A2 rund 2 Stunden im Einsatz.

E-Auto ging baden
E-Auto ging baden
E-Auto ging baden