Seit Beginn der Schneeschmelze wurde die FF Haslach einige Male telefonisch um Unterstützung bei Feuchteschäden gebeten. Aufgrund der vorherrschenden Witterung (tagsüber warm, nachts gefrierend) hatten sich bei einigen Steildächern im Bereich der Traufe und der Ichsen zentimeterdicke Eisschichten gebildet. Diese stauten das von oben kommende Schmelzwasser auf, welches so durch die Dachhaut ins Gebäudeinnere gelangte.
Einer dieser Einsätze, zu dem die Bezirksdrehleiter beigezogen wurde, ist hier genauer beschrieben:
Die Feuerwehr Haslach wurde am 21.02.2010 telefonisch alarmiert um ein Dach in der Sternwaldstraße vom Eis zu entfernen. Durch das warme Tauwetter, schmolz der Schnee und es bildete sich von der Dachrinne aufwärts eine Eisplatte mit einer Stärke von ca. 15 cm. Auf Grund der Höhe und der schlechten Erreichbarkeit, wurde die Feuerwehr Rohrbach mit der Bezirksdrehleiter angefordert. Da sich das Eis auch bereits unter den Dachschindeln gebildet hatte, war auch das Unterdach schwer beschädigt. Nach 1 1/2 Stunden konnte die Feuerwehr Haslach wieder einrücken
Im Einsatz waren:
5 Mann der FF Haslach mit TLF
1 Mann der FF Rohrbach mit Drehleiter