EFU-Einsatz: Brand in Altenfelden

Die Feuerwehr Altenfelden wurde am 12.04.2025 gegen 12:18 Uhr zu einem Brand im Dachbereich eines Einfamilienhauses alarmiert. Die Landeswarnzentrale löste bereits bei der Erstmeldung Alarmstufe 2 aus. Mehrere Atemschutztrupps betraten umgehend das Einfamilienhaus, um einen möglichst effektiven Löschangriff durchführen zu können. Zudem wurde ein Außenangriff mit mehreren Rohren begonnen. Der Brand entwickelte sich bereits vor … „EFU-Einsatz: Brand in Altenfelden“ weiterlesen

Ölaustritt auf großer Mühl

Die FF Haslach wurde am 02.04.2025 um 08:44 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Ölaustritt in ein Gewässer alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits die Nachbarfeuerwehren aus Rohrbach und Auberg im Einsatz. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung bestand unser Auftrag darin, den Beginn der Verunreinigungen in der Großen Mühl in Zusammenarbeit mit der Polizei zu … „Ölaustritt auf großer Mühl“ weiterlesen

Rohrbach: Brand im Dachbereich

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haslach wurden am 26.03.2025 um 05:42 Uhr gemäß Alarmplan der Alarmstufe 1 gemeinsam mit den Feuerwehren Rohrbach, Götzendorf und Perwolfing zum Brand eines Einfamilienhauses alarmiert. TLF-A und LFB-A2 rückten nach kurzer Zeit in Richtung Rohrbach aus. Während der Anfahrt der Haslacher Kräfte erhöhte der Einsatzleiter der FF Rohrbach auf Alarmstufe … „Rohrbach: Brand im Dachbereich“ weiterlesen

Leichte Verrauchung in Wohnzimmer

Die FF Haslach wurde am 19.03.2025 um 02:41 Uhr telefonisch über unsere Journaldienst-Telefonnummer über einen erloschenen Kleinbrand in Kenntnis gesetzt. Ein Rauchmelder im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses hatte angeschlagen und die Bewohner aus dem Schlaf gerissen. Das Kommandofahrzeug machte sich unverzüglich mit der Wärmebildkamera auf den Weg zum Einsatzort. Im Wohnzimmer konnte eine leichte, abnehmende Verrauchung … „Leichte Verrauchung in Wohnzimmer“ weiterlesen

Personenrettung in Haslach

Die FF Haslach wurde am 17.03. um 16:00 Uhr zu einer Personenrettung alarmiert. Nach kurzer Zeit konnte sich das LFB auf den Weg zur Einsatzadresse machen. Die Person wurde bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr von der Polizei versorgt. Unsere Aufgabe bestand darin, einen Sichtschutz aufzubauen und das Rote Kreuz zu unterstützen. Insgesamt standen 25 … „Personenrettung in Haslach“ weiterlesen

Personensuche bei Kellerbrand

Die Freiwilligen Feuerwehren Haslach, Rohrbach und Hörleinsödt wurden am 16.03.2025 um 19:03 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem „Brand Gebäude – Rauchentwicklung im Haus“ alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass ein Wohngebäude am Grubberg verraucht war. Beim Öffnen der Haustür drang dichter Rauch aus dem Gebäude. Nachdem zuerst nicht … „Personensuche bei Kellerbrand“ weiterlesen

Ölspur im Ortszentrum

Am 14. März 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Haslach kurz vor 10 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Aufgrund der Meldung rückten das LFB-A2 sowie das KRF-L zum Einsatzort aus. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass eine Flüssigkeit auf einer Länge von etwa 40 Metern sowie auf einem angrenzenden Parkplatz ausgelaufen war. Um … „Ölspur im Ortszentrum“ weiterlesen

E-Auto ging baden

Die Kameraden der FF Haslach wurden am 10.03.2025 um 21:45 Uhr per stillem Alarm zu einer ortsansässigen KFZ-Werkstätte gerufen. In Altenfelden kam es zu einem Unfall mit einem E-Fahrzeug (Bericht FF Altenfelden) Das Fahrzeug wurde geborgen, in den Quarantänebehälter der FF Rohrbach verbracht und nach Haslach überstellt. Unsere Aufgabe bestand darin, eine Löschwasserversorgung zur Mulde  … „E-Auto ging baden“ weiterlesen

Waldbrand nahe der tschechischen Grenze

Die Feuerwehren Hörleinsödt, Oedt, St Stefan, Rohrbach und Haslach wurden am 22.02. um 14:05 zu einem Waldbrand direkt an der tschechischen Grenze in Hörleinsödt alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand bereits eine Fläche von ca. 20×30 Metern teilweise noch in Brand. Der Brand wurde vom Hausbesitzer in Schach gehalten. Durch den Einsatz von zwei HD-Rohren … „Waldbrand nahe der tschechischen Grenze“ weiterlesen

Einsatzstorno nach „Unfallverdacht – Türöffnung“

Die Freiwillige Feuerwehr Haslach wurde am 21.01.2025 um 11:28 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. 14 Mann rückten umgehend in das Feuerwehrhaus ein, das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung war vier Minuten nach der Alarmierung besetzt und abfahrbereit. Unmittelbar vor dem Ausrücken erreichte den Einsatzleiter ein Funkspruch der Landeswarnzentrale wonach der Einsatz durch den Rettungsdienst storniert wurde, weil … „Einsatzstorno nach „Unfallverdacht – Türöffnung““ weiterlesen