Fahrzeugbergung in Haslach

Die Freiwillige Feuerwehr Haslach wurde am 12.02.2023 gegen 13:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein SUV kam bei der Abfahrt zum Campingplatz Haslach von der Straße ab und kam auf einem Baumstumpf auf der Böschung zum stehen. Die Kameraden sicherten das Fahrzeug mit dem Hubzug und halfen der unverletzten Beifahrerin aus dem Fahrzeug. Im Anschluss … „Fahrzeugbergung in Haslach“ weiterlesen

Ölspur vor dem Feuerwehrhaus

Die Kameraden der Feuerwehr Haslach wurden um 14:10 per Sirene zu einer Ölspur alarmiert. Beim Einrücken stellte sich heraus, dass ein PKW auf der B38 ein technisches Gebrechen hatte und am Parkplatz der Feuerwehr zu stehen kam. Die verursachte Ölspur auf der Bundesstraße war schnell beseitigt und der Einsatz für die 23 ausgerückten Kameraden beendet. Ölspur vor dem Feuerwehrhausweiterlesen

Baum über Straße

Die FF Haslach wurde am 20.11.2022 gegen 11:45 Uhr telefonisch über eine blockierte Nebenstraße in Kenntnis gesetzt. Sechs Mann der Feuerwehr setzten sich mit dem LFB-A2 in Bewegung und entfernten den Baum in der unteren Felberau. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet. Baum über Straßeweiterlesen

Treibstoffaustritt in Garage

Die Kameraden der FF Haslach wurden am 04.11.2022 gegen 08:00 Uhr per stiller Alarmierung zum Austritt von Betriebsmitteln in einer Garage gerufen. Aufgrund eines technischen Defekts lief eine unbekannte Menge Benzin aus einem PKW, der in einer Garage eines Mehrparteienhauses stand. Der Treibstoff lief in einen Schacht ohne Anschluss zur Kanalisation, das Benzin hatte sich … „Treibstoffaustritt in Garage“ weiterlesen

Personensuche in Helfenberg

Am Sonntag, 23. Oktober 2022 wurde kurz nach 11 Uhr der neue Drohnenstützpunkt des Bezirkes Rohrbach, der bei der Feuerwehr Haslach angesiedelt ist, von der Landeswarnzentrale zu einer Suchaktion in Helfenberg alarmiert. Die FF Haslach rückte mit sechs Mann und dem Stützpunktfahrzeug zum Einsatzort im Ortsteil Spanfeld in Helfenberg aus. Vor Ort wurde mit der … „Personensuche in Helfenberg“ weiterlesen

Personensuche mit positivem Ausgang in Peilstein

Am 03. Oktober um 03:48 Uhr wurden die Einsatzkräfte der EFU-Einheit der FF Haslach zu einer Personensuche nach Peilstein gerufen. 6 Kameraden machten sich daraufhin mit dem KRFA-L auf den Weg. Mit im Gepäck hatten sie auch die Einsatzdrohne welche seit kurzem in Haslach stationiert ist. Vor Ort eingetroffen wurden zur Unterstützung der örtlichen Einsatzleitung … „Personensuche mit positivem Ausgang in Peilstein“ weiterlesen

verrauchtes Haus durch Hornissennest

„Brandverdacht durch einen defekten Kamin“ lautete die Einsatzmeldung für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Haslach am Abend des 31. August 2022. Wenige Minuten nach Alarmierung rückten die Kameraden zum Wohnhaus aus. Vor Ort war deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar, jedoch konnte kein Brand augenscheinlich festgestellt werden. Das Wohnhaus war teilweise verraucht und nach Schilderungen der Bewohner konnten alle … „verrauchtes Haus durch Hornissennest“ weiterlesen

Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person

Gemeinsam mit der Feuerwehr Rohrbach wurden wir am 20.08.2022 um 07:53 Uhr zu einer Personenrettung auf der B38 alarmiert. Nach ersten Informationen war ein PKW über eine Böschung gerutscht und seitlich zum Stillstand gekommen, wodurch die Lenkerin das Fahrzeug nicht mehr verlassen konnte. Schwieriger gestaltete sich bei der Anfahrt die Suche des Einsatzortes. Denn das … „Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person“ weiterlesen

Dieselaustritt schnell gebunden

Durch eine defekte Treibstoffleitung verlor ein PKW Diesel, welche auf einem Parkplatz in einem Gully zu laufen drohte. Deshalb wurde die FF Haslach am Sonntag 14. August um ca. 16:45 Uhr alarmiert, um die Dieselspur zu binden. Innerhalb kurzer Zeit konnten die ausgerückten Kameraden den Diesel binden und einen Eintritt in die Kanalisation verhindern. Dieselaustritt schnell gebundenweiterlesen

EFU Einsatz in Ulrichsberg

Am 04.08.2022 um 10:49 wurde die Einsatzführungs-Unterstützungseinheit des Stützpunktes Haslach zum Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in Lichtenberg, Gemeinde Ulrichsberg alarmiert. Von der FF-Ulrichsberg wurde die Alarmstufe 3 ausgerufen. Im Wirtschaftsgebäude eines Bauernhauses war ein Brand ausgebrochen und hatte sich schnell ausgebreitet. Den eingesetzten Feuerwehren gelang es, den Brand auf das Wirtschaftsgebäude zu beschränken. Nach dem … „EFU Einsatz in Ulrichsberg“ weiterlesen