Autobergung nach Verkehrsunfall

Mit dem Stichwort ‚Verkehrsunfall Aufräumen‘ wurden die Kameraden der FF Haslach am 26. August um kurz vor 8 Uhr morgen zu einem Einsatz gerufen.
Ein Audifahrer von St. Stefan kommend war im Kreuzungsbereich der L1544 mit der B38 (ehem. Gasthaus Engleder) über die Bundesstraße geschlittert, stürzte anschließend über zwei Böschungen bis er schließlich an einem Baum zum Stillstand kam. Der Fahrer zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu.

Bei der Ankunft der Haslacher Kameraden wurde der Fahrer bereits von Sanitätern des Roten Kreuzes versorgt. Auch waren zwei Polizeistreifen zur Unfallaufnahme vor Ort.
Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich somit auf das Bergen des verunfallten PKW aus dem unwegsamen Gelände.
Dazu mussten zuerst Bäume rund um das Auto mittels Motorsäge entfernt werden. Im Anschluss wurde mit der Seilwinde des LFB das Fahrzeug auf einen Güterweg gezogen, von wo das Auto mittels Gemeindetraktor zurück auf die Straße gebracht werden konnte. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich in Folge um den weiteren Abtransport.

Die Einsatzkräfte aus Haslach waren 1 Stunde im Einsatz. Insgesamt eilten 17 Mann in das Feuerwehrhaus.

Autobergung nach Verkehrsunfall
Autobergung nach Verkehrsunfall
Autobergung nach Verkehrsunfall
Autobergung nach Verkehrsunfall+1 mehr
Autobergung nach Verkehrsunfall