Am 21.05.2007 wurde die Feuerwehr Haslach um 15:57 Uhr zu einem Bauernhausbrand in Nößlbach alarmiert. Nach Absprache mit dem Einsatzleiter der FF Perwolfing begann die Feuerwehr sofort, die Löschwasserversorgung von einem nahe gelegenen Löschwasserbehälter mit der Tragkraftspritze herzustellen. Weiters wurde die Schlauchleitung bis zu einem Verteiler in unmittelbarer Nähe des Brandobjektes mit Hilfe von 10 B-Schläuchen hergestellt.
Währenddessen wurden die Flammen von der Südseite des Gebäudes vom Tank Haslach mit Hilfe von 2 C-Strahlrohren bekämpft.
Zur Sicherheit wurde eine Zubringerleitung von der Großen Mühl von der FF St. Oswald errichtet.
Über die Brandursache ist der Feuerwehr zum Zeitpunkt dieses Berichts nichts bekannt.
Der Großteil des Erdgeschosses des Stalles sowie der Wohnkomplex konnten gerettet werden. Das Obergeschoss fiel noch während der Löscharbeiten in sich zusammen.
Im Einsatz waren die FF Haslach mit 26 Mann, FF Rohrbach, FF Arnreit, FF Frindorf, FF Öpping, FF Perwolfing und die FF St. Oswald.
Einsatzende war für die Kameraden aus Haslach um 18:00 Uhr.
21.05.2007
Brand in Nößlbach – Alarmstufe II
Veröffentlicht am Aufrufe: 896