Startseite » Einsätze » Seite 33
Am 3. Juli um 20.30 Uhr wurde die FF-Haslach zu einem Verkehrsunfall auf der B38 im Bereich der Großen Mühl-Brücke alarmiert. In der Mitte der Brücke stießen 2 PKW zusammen. Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Die FF-Haslach (24 Mann) beseitigte die Unfallfahrzeuge und säuberte die Fahrbahn.
Verkehrsunfall B38 – Große Mühl-Brückeweiterlesen
Am 12. Mai um 14.16 Uhr wurde die FF-Haslach zu einem Silo- bzw. Filteranlagenbrand bei der Tischlerei Andexlinger gerufen. Die Wasserversorgung erfolgte über einen Hydranten, der sich direkt vor der Tischlerei Andexlinger befand. Nach ca. 1 Stunde hatten die 27 Mann der FF-Haslach den Glimmbrand im Silo und in der Filteranlage unter Kontrolle. Anschließend mussten …
„Silo- u. Filteranlagenbrand Tischlerei Andexlinger“ weiterlesen
Die Verstopfung wurde von der FF-Haslach a.d.M. mit den Mitarbeitern des Reinhalteverbandes behoben. Zum Auspumpen der Schächte mußte vom Landeskatastrophenhilfsdienst OÖ. die Pumpe ‚HANNIBAL‘ angfordert werden.
Kanalverstopfung Holzhäuslnweiterlesen
Am 06.12. um 14:00 Uhr wurde die FF Haslach zu einer Traktorbergung gerufen. Die 5 ausgerückten Feuerwehrmänner mussten den um- bzw. abgestürzten Traktor mit Hilfe des Hubzuges und einer Traktorseilwinde eines Nachbarlandwirtes bergen.
Traktorbergungweiterlesen
Am 04.12. um 20:04 Uhr wurde die FF Haslach zu einem Verkehrsunfall auf der Hörleinsödter Landesstraße gerufen. Die 34 ausgerückten Feuerwehrmänner mussten das umgestürzte Fahrzeug bergen und anschließend die Straße reinigen.
Unfall Hörleinsödterstraßeweiterlesen
Am 13. Mai 2004 rückte die FF-Haslach zu einem Verkehrsunfall auf der Umfahrungsstraße Haslach aus. Es war ein PKW aus dem Seitengraben zu bergen.
Unfall Umfahrung Haslachweiterlesen
Am 01. Mai 2004 war die FF-Haslach bei einem Großbrand der Lagerhalle der Fa. Cima in St. Peter a.Wbg. im Einsatz.
Brand in St. Peter – Alarmstufe IIIweiterlesen
Zu einem Auffahrunfall kam es am 15.04 auf der Bundesstraße nach Haslach nahe Kranzling. Ein LKW fuhr auf einen vorfahrenden LKW auf und beschädigte den Tank des Fahrzeuges so stark, das er Leck schlug. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, den ausfließenden Treibstoff zu binden.
LKW Unfallweiterlesen
Im Zuge der Alarmstufe 3 rückte die FF-Haslach am 25. Februar zum Brand eines Wohnhausen in Fürling aus. Insgesamt waren 9 Feuerwehren im Einsatz. Die Löscharbeiten wurden um 10:00 beendet.
Alarmstufe III in Führling – Brand Haus Sanitasweiterlesen
Am 8. Februar rückten 24 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Haslach zu einem Brand in Lichtenau aus, welcher vermutlich durch einen defekten Geschirrspüler verursacht wurde. Der Brand konnte jedoch mittels Innenangriff rasch gelöscht werden.
Brand in Lichtenauweiterlesen