Die FF Helfenberg veranstaltete am 30.06.2018 eine Einsatzübung für einige Feuerwehren der Umgebung. Jeweils ein TLF und ein Löschfahrzeug verschiedener Feuerwehren hatten die Aufgabe, einen Wohnhausbrand im Ortsgebiet zu bekämpfen. Um 10:00 Uhr starteten wir gemeinsam mit der FF Schönegg. Nach einer kurzen Einsatzbesprechung folgte die Alarmierung „Brand Wohnhaus – möglicherweise Personen vermisst“.
Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Haslach machte sich schnell an die Personensuche, während die Überdruckbelüftung aufgebaut, die Wasserversorgung sichergestellt und die sogenannte Anleiterbereitschaft aufgebaut wurden.
Nach einigen Minuten im Einsatz war der Rückweg für den Atemschutztrupp Obergeschoß plötzlich versperrt, ein Einsturz im Stiegenhaus wurde simuliert.
Der eingesetzte Atemschutztrupp musste das Haus über eine Leiter verlassen. Der Atemschutztrupp der FF Schönegg konnte den Brandherd schnell lokalisieren. Die Personensuche wurde zwar penibel durchgeführt, jedoch hatte die Übungsleitung niemanden im Haus versteckt. So konnte bald „Brand aus“ gegeben werden.
Die Übung wurde ausführlich nachbesprochen und die Kameraden konnten ein sehr positives Resümee ziehen. Obwohl wir in dieser Form noch nie mit der FF Schönegg zusammengearbeitet hatten, verlief fast alles wie am Schnürchen.
Im Anschluss hatten wir noch die Möglichkeit die nächste Gruppe bei ihrer Übung zu beobachten und konnten auch davon profitieren.
Wir bedanken uns bei der FF Helfenberg für die Ausarbeitung des neuen Konzeptes und die Einladung zu dieser sehr lehrreichen Übung!