Startseite » Einsätze » Seite 28
Kurz vor elf Uhr abends des 07. Augusts wurde die FF Haslach zu ‚Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall‘ in die Ortschaft Damreith, Gemeinde Lichtenau alarmiert. Ein PKW hatte an einer Engstelle der Schlägler Bezirksstraße ein Haus touchiert und kam danach quer zur Fahrbahn zu liegen. Beim Eintreffen der FF Haslach war der Fahrer bereits außerhalb seines Fahrzeuges …
„Verkehrsunfall in Damreith & Fahrzeugbergung“ weiterlesen
Zum zweiten Bandeinsatz am 14. Juli wurde die FF Haslach um 15:04 Uhr alarmiert. Diesmal wurde unsere Feuerwehr im Rahmen der Alarmstufe 2 bei Brandeinsatz in Hörleinsödt benötigt. Bei einem ehemaligen landwirtschaftlichen Objekt hatten der Wirtschaftstrakt und der Dachboden Feuer gefangen. Die Feuerwehr Haslach unterstützte mit dem LF-B die Wasserversorgung, übernahm die Brandbekämpfung an der …
„Brand landwirtschaftliches Objekt in Hörleinsödt“ weiterlesen
Es war kurz vor 6 Uhr morgens am 14.07, als aufmerksame Mitarbeiter der Tischlerei Andexlinger im Bereich der Filteranlage Brandgeruch und eine erhöhte Temperatur der Anlage feststellten. So wurde um 05:52 Uhr die Feuerwehr Haslach mit der Meldung ‚Brandverdacht‘ per Sirene alarmiert. Bereits bei der Anfahrt rüsteten sich 3 Mann mit schwerem Atemschutz aus. Bei …
„Glimmbrand einer Filteranlage“ weiterlesen
‚Brandeinsatz klein – Fettbrand in der Windgasse‘ lautete die Alarmierung der Feuerwehr Haslach am 10.07 um 19:05 Uhr. Sofort rückten 37 Mann mit dem TLF, LFB und KDO zum Einsatzort aus. Dort angekommen konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass ein Fettbrand sich bereits auf die Wandverkleidung der Küche ausgebreitet hat. Erste Löschversuche mittels mehrerer …
„Zimmerbrand nach Fettüberhitzung“ weiterlesen
Pünktlich zur Mittagszeit wurde die Feuerwehr Haslach am 16. Juni per Sirene zu einem Einsatz alarmiert. Grund war ein Baum, der die Straße zwischen Haslach und der Ortschaft Neudorf blockierte. Bei der Ankunft des TLF und des LFB am Einsatzort konnten die ausgerückten Kameraden feststellen, dass der Baum bereits von Passanten und den Arbeitern des …
„Baum blockiert Straße“ weiterlesen
Am 05.05.2010 heulten um 03:37 Uhr in Haslach die Sirenen: Grund war ein Brandmeldealarm im Bezirksaltenheim Haslach. Bereits wenige Minuten nach Alarmierung rückte das Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort aus. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter rasch Entwarnung gegeben werden: Ein fehlerhafter Melder hatte den Alarm ausgelöst. So konnten die ausgerückten Kameraden nach wenigen Minuten wieder die …
„erneuter Brandmeldealarm im Bezirksaltenheim“ weiterlesen
Zu einem Brandmeldealarm im Bezirksaltenheim wurde die Feuerwehr Haslach am Vormittag des 14.04.2010 gerufen. 9 Mann machten sich mit dem Tanklöschfahrzeug auf den Weg zum vermeintlichen Brandobjekt. Bei der Ankunft wurde die Feuerwehr bereits durch den Brandschutzbeauftragten erwartet. Diese teilte uns mit, dass es sich bei dem ausgelösten Alarm um einen ‚Blinden‘ handelt. Somit konnte …
„Brandmeldealarm Bezirksaltenheim“ weiterlesen
Seit Beginn der Schneeschmelze wurde die FF Haslach einige Male telefonisch um Unterstützung bei Feuchteschäden gebeten. Aufgrund der vorherrschenden Witterung (tagsüber warm, nachts gefrierend) hatten sich bei einigen Steildächern im Bereich der Traufe und der Ichsen zentimeterdicke Eisschichten gebildet. Diese stauten das von oben kommende Schmelzwasser auf, welches so durch die Dachhaut ins Gebäudeinnere gelangte. …
„Wasserschäden durch Schmelzwasser“ weiterlesen
Zu einer Fahrzeugbergung wurde die FF Haslach am 02. Februar um 10:32 alarmiert. Zwischen Haslach und Neudorf war ein PKW von Richtung Neudorf kommend von der Straße abgekommen und in ein steiles Waldstück gerutscht. Da der Lenker vorerst nicht auffindbar war, wurden sofort Suchtrupps losgeschickt und die Rettung verständigt. Aufgrund der Spuren im Schnee konnte …
„Fahrzeugbergung Linzerstraße“ weiterlesen
Am Montag, 18. Jänner wurde die FF Haslach mittels Sirene zu einem Kaminbrand nach Neudorf gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits von selbst erloschen und lediglich noch Brandgeruch zu merken. Nachdem die an den Kamin anliegenden Bauteile und der Kamin auf mögliche Erhitzungen geprüft wurden, konnten die 21 Mann und drei Fahrzeuge …
„Kaminbrand Neudorf“ weiterlesen