Startseite » Berichte » Seite 16
In der FF Haslach sind seit mehreren Jahren neben den monatlichen Zugsübungen für die gesamte Mannschaft die Gruppenübungen fixer Bestandteil des Ausbildungskalenders. Um bestmögliche Ergebnisse aus der Vorbereitungsarbeit zu erzielen, wurde der bisherige Ablauf verändert. Seit heuer werden die vorbereiteten Übungen mit allen drei Einsatzgruppen abgehalten. Durch die neue Regelung bleiben die Mitglieder der FF …
„Gruppenübungen Jänner 2015“ weiterlesen
Nach wochenlangem Üben und Lernen war es am 04. Oktober für 13 Kameraden aus Haslach soweit: die Abnahme des THL (Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung) stand am Programm. Dabei müssen die Teilnehmer als erst sämtliches Inventar der Fahrzeuge auf eine handbreite genau (bei geschlossenen Türen) bestimmen können. Im Anschluss muss dann der Aufbau der Geräte bei einem …
„Erfolgreiche Teilnahme beim THL“ weiterlesen
Nach Austragungsorten wie Fritzens, Bad Ischl, Klosterneuburg,… fand dieses Jahr vom 29. – 31.08.2014 das zwölfte Fireworld Treffen in Haslach statt. Grund genug, um den Teilnehmern die schönen Seiten des Mühlviertels zu präsentieren. Fireworld.at – einer der größten News- und Forumswebseiten in Österreich ist mittlerweile für viele Feuerwehrfaszinierte ein Begriff. Seit 2002 treffen sich nun …
„Fireworld Treffen in Haslach“ weiterlesen
Als Teil des Ferienspiels besuchten am ersten August circa 35 junge Haslacherinnen und Haslacher die Feuerwehr. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen geteilt und starteten einen Rundgang durchs Feuerwehrhaus. Hier wurde von der Alarmierung bis hin zum Aufbereiten der Geräte nach den Einsätzen alles erklärt und die interessierten Jungs und Mädels durften einige Arbeitsschritte selbst …
„Ferienspiel“ weiterlesen
Am 18.07 fand in Haslach eine Übung der ‚jüngsten‘ Einsatzgruppe statt. Kurz nach der Zusammenkunft am späten Nachmittag wurde zur Überraschung der gerade Eingetroffenen der Hausalarm ausgelöst und die Übung startete – ähnlich wie bei einem echten Einsatz – mit den wenigen Informationen aus einem Einsatz – Fax. Sofort wurde in die Einsatzkleidung gewechselt und …
„Gruppenübung Gruppe 3“ weiterlesen
Wie in den letzten Jahren war unsere Feuerwehr am Landeswettbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze mit zwei Gruppen und Silber mit einer Gruppe vertreten. In zahlreichen Übungen und Bewerben galt es den Standardlöschangriff in der Löschgruppe so schnell wie möglich und ohne Fehler auszuführen, was uns in Steyr bei der Abnahme des Abzeichens bestens gelang. …
„Landesbewerb in Steyr“ weiterlesen
Nach über 22 Jahren nagte der Zahn der Zeit beim KDO Bus der FF-Haslach (Ford Transit). Somit wurde 2013 ein Austausch des Fahrzeuges durch das Kommando beschlossen. Es wurde vereinbart, ein gebrauchtes Fahrzeug zu suchen und die Umbauarbeiten durch die Kameraden der FF-Haslach zu realisieren. Im Oktober 2013 konnte dann schließlich ein passendes Auto gefunden …
„neues KDO für die FF Haslach“ weiterlesen
Zur diesjährigen Abschnitts-THL Übung lud die Feuerwehr Haslach die Feuerwehren Ödt und Hörleinsödt am 18.06.2014 ein. Als Schwerpunkt wurden besonders die Tätigkeiten, die auch ohne hydr. Rettungsgerät bei Verkehrsunfällen abgewickelt werden können, festgelegt. Somit lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwehren Ödt und Hörleinsödt ‚Verkehrsunfall Aufräumen in der Zwettlmühle Damreith‘. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr Ödt …
„THL Übung des Abschnittes“ weiterlesen
Das FLA Gold – oft als die Feuerwehrmatura bezeichnet – gilt als eine der anspruchsvollsten Bewerbe im Feuerwehrwesen. Dieses Jahr stellte sich unser Gruppenkommandant Winkler Wolfgang dieser Herausforderung. In zahlreichen Vorbereitungsstunden galt es die Inhalte zu lernen. Am 23. Mai wurde der Bewerb schließlich in Linz abgehalten. Hier erreichte Wolfgang den ausgezeichneten 52. Platz von …
„Erfolgreiche Teilnahme am FLA Gold“ weiterlesen
Die April-Monatsübung der FF Haslach wurde heuer mit dem Einsatzstichwort ‚Brand Gewerbe/Industrie‘ bei der Tischlerei Ebner in Haslach abgehalten. Da laut Alarmplan bei diesem Einsatzstichwort im Ernstfall die Feuerwehren Hörleinsödt und Rohrbach mit alarmiert werden, waren diese auch bei der diesjährigen Übung anwesend. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde durch den Einsatzleiter starke Rauchentwicklung …
„Frühjahrsübung FF Haslach“ weiterlesen