schwerer Verkehrsunfall – Traktor gegen Auto

schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person‘ so lautete die Übungsalarmierung für die 18 Mitglieder der Gruppe 3 an diesem Wochenende. Nach einem Theorieteil im Schulungsraum wurden zuerst die Teilnehmer der Rettung losgeschickt, kurze Zeit später jene der Feuerwehr. Am Einsatzort bot sich für die Einsatzkräfte folgendes unerwartetes Bild: Ein Traktorfahrer war mit einem abbiegenden Auto kollidiert, … „schwerer Verkehrsunfall – Traktor gegen Auto“ weiterlesen

4 Haslacher bei den Rescue Days Austria

Im September dieses Jahres hatten vier Kommandomitglieder der Feuerwehr Haslach die Möglichkeit bei den Rescue Days Austria teilzunehmen. An dem zweitägigen Kurs in St.Valentin (NÖ) konnten Kommandant Thaller Florian, Gerätewart Buemberger Stefan, Schriftführer Wakolbinger Christoph und Gruppenkommandant Winkler Wolfgang alle neuen Techniken und Ansichten im Bereich der Technischen Personenrettung aus Fahrzeugen erlernen. In einem Theorieteil … „4 Haslacher bei den Rescue Days Austria“ weiterlesen

Einsatzübung Gefahrstoffaustritt

Der heurige Spätsommer stand bei der Feuerwehr Haslach ganz in Zeichen des Gefährlichen-Stoffe-Einsatzes. Nachdem bereits im August eine intensive Theorieschulung zu diesem Thema stattgefunden hatte, folgte im September der praktische Teil. Dabei waren auch die Feuerwehren Rohrbach, St. Peter und St. Stefan mit eingebunden. Annahme war, dass bei Verladearbeiten bei der Tischlerei Andexlinger ein IBC-Container … „Einsatzübung Gefahrstoffaustritt“ weiterlesen

Rettungsgerät der neuesten Generation für die FF Haslach

Im Rahmen der diesjährigen Florianifeier stellte die FF Haslach ihr neues Rettungsgerät offiziell in Dienst. Der Rettungssatz bestehend aus Hydraulikaggregat, Rettungsschere, Spreizer und Teleskopzylinder dient hauptsächlich der Rettung von Verletzten bei Verkehrsunfällen. Um mit den Entwicklungen in der Fahrzeugtechnologie auch künftig Schritt halten zu können wurde in die neueste Generation von Rettungsgeräten investiert, welche lt. … „Rettungsgerät der neuesten Generation für die FF Haslach“ weiterlesen

Einsatzübung mit neuem Bergegerät

Am Nachmittag des 31.März versammelte sich die Mannschaft der Gruppe 3 um das neue Bergegerät bei einer Einsatzübung zu testen. Szenario war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in einem anderen Pflichtbereich (Annahme FF-Kasten). Der Einsatzleiter der FF-Kasten, ebenfalls ein Mitglied der Gruppe 3, hatte die Verkehrsabsicherung und den Aufbau des Brandschutzes bereits anordnen lassen. Unsere … „Einsatzübung mit neuem Bergegerät“ weiterlesen

neues hydr. Rettungsgerät angekauft

Nachdem in den letzten Jahren bereits der Fuhrpark durch neue Fahrzeuge auf den Stand der Technik gebracht wurde, ist es nun das 17 Jahre alte hydraulische Rettungsgerät, welches – wie sich bei Einsätzen und Übungen gezeigt hat – den Anforderungen der Zeit nicht mehr gerecht wird. Insbesondere bei Fahrzeugkarosserien neuerer Bauart konnte mit dem bisherigen … „neues hydr. Rettungsgerät angekauft“ weiterlesen

VU-eingeklemmte Person

Am 17.12 trafen sich die Mitglieder der Gruppe 3 um sich mit dem Thema VU-eingeklemmte Person zu beschäftigen. Bei unserer letzten Übung im Juli wo sich das Übungsziel auf die Standard Einsatz Regeln beschränkte, konnte das Thema für diese Übung ausgebaut werden. Wie jede Gruppenübung starteten wir im Schulungsraum wo nochmals die SER besprochen wurden … „VU-eingeklemmte Person“ weiterlesen

Geländefahrtraining

Am 22. Oktober hatten 11 Mitglieder der Feuerwehr Haslach die Möglichkeit, ihr Fahrkönnen im Gelände mit einem LKW unter Anleitung eines Off Road Instructors zu verbessern. Die Ausbildung teilte sich dabei in drei Bereiche: einer Theorieschulung, einem Grundlagentraining beim Feuerwehrhaus sowie einer abschießenden Geländefahrt auf dem Grundstück von Herrn Hofer Erwin. Dabei konnten die Kameraden … „Geländefahrtraining“ weiterlesen

Brand in der Hauptschule – Atemschutzübung

Ein Brand in der Hauptschule Haslach mit Personensuche und ein Missgeschick im Physik- und Chemiesaal war die Übungsannahme für zahlreiche Atemschutztrupps aus Haslach und der Umgebung. Szenario 1, Personensuche: Nach der Räumung der Schule wurden noch einige Schüler vermisst. Aufmerksame Passanten konnten noch vor dem Eintreffend der Feuerwehren jemanden an den Fenstern sehen, waren sich … „Brand in der Hauptschule – Atemschutzübung“ weiterlesen

Technische Übung der Gruppe 3

Am Vormittag des 16. Juli versammelten sich die Mitglieder der Gruppe 3 um sich mit dem für die Feuerwehr häufig konfrontierten Thema ‚Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person‘ näher zu befassen und dies zu üben. Nach einem kurzen Film und einem Theorieteil im Schulungsraum über die Standard-Einsatzregeln (kurz SER) konnte mit dem praktischen Teil, einer Einsatzübung, fortgefahren … „Technische Übung der Gruppe 3“ weiterlesen