Startseite » Berichte » Seite 20
Am 17.12 trafen sich die Mitglieder der Gruppe 3 um sich mit dem Thema VU-eingeklemmte Person zu beschäftigen. Bei unserer letzten Übung im Juli wo sich das Übungsziel auf die Standard Einsatz Regeln beschränkte, konnte das Thema für diese Übung ausgebaut werden. Wie jede Gruppenübung starteten wir im Schulungsraum wo nochmals die SER besprochen wurden …
„VU-eingeklemmte Person“ weiterlesen
Am 22. Oktober hatten 11 Mitglieder der Feuerwehr Haslach die Möglichkeit, ihr Fahrkönnen im Gelände mit einem LKW unter Anleitung eines Off Road Instructors zu verbessern. Die Ausbildung teilte sich dabei in drei Bereiche: einer Theorieschulung, einem Grundlagentraining beim Feuerwehrhaus sowie einer abschießenden Geländefahrt auf dem Grundstück von Herrn Hofer Erwin. Dabei konnten die Kameraden …
„Geländefahrtraining“ weiterlesen
Ein Brand in der Hauptschule Haslach mit Personensuche und ein Missgeschick im Physik- und Chemiesaal war die Übungsannahme für zahlreiche Atemschutztrupps aus Haslach und der Umgebung. Szenario 1, Personensuche: Nach der Räumung der Schule wurden noch einige Schüler vermisst. Aufmerksame Passanten konnten noch vor dem Eintreffend der Feuerwehren jemanden an den Fenstern sehen, waren sich …
„Brand in der Hauptschule – Atemschutzübung“ weiterlesen
Am Vormittag des 16. Juli versammelten sich die Mitglieder der Gruppe 3 um sich mit dem für die Feuerwehr häufig konfrontierten Thema ‚Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person‘ näher zu befassen und dies zu üben. Nach einem kurzen Film und einem Theorieteil im Schulungsraum über die Standard-Einsatzregeln (kurz SER) konnte mit dem praktischen Teil, einer Einsatzübung, fortgefahren …
„Technische Übung der Gruppe 3“ weiterlesen
Am 21. Mai wurden die Mitglieder der Gruppe 2 und die Kommandomitglieder zu einer technischen Übung mit Schwerpunkt ‚Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person‘ eingeladen. Begonnen wurde die Übung im Lehrsaal, wo diverse SER (Standard-Einsatz-Regeln) besprochen wurden. Im Anschluss wurden Fahrzeug-Rettungskarten genauer erklärt und auch versucht, die eingezeichneten Symbole bei einem Neuwagen zu finden. Dabei stellte sich …
„Übungstag der Gruppe 2“ weiterlesen
In den letzten Tagen konnten neben den zahlreichen Spenden der Bevölkerung und vieler Haslacher Firmen weitere Sponsoren des neuen Löschfahrzeuges gefunden werden. So klärten sich die Firma Laher, die Sparkasse und die Raiffeisen Bank bereit, einen Beitrag vom Ankauf zu übernehmen. Herzlichen Dank auf diesem Wege.
weitere Sponsoren des neuen LFB-A2weiterlesen
Am Freitag den 29. April fand in Haslach die Segnung des im November in Empfang genommenen LFB-A2 statt. Neben zahlreichen Ehrengästen nahmen über 200 Kameraden der Wehren aus dem Bezirk an der Veranstaltung teil und konnten das neue Fahrzeug begutachten. Dabei fand das Fahrzeugkonzept, das monatelang vom Haslacher Kommando ausgearbeitet wurde, großen Anklang. Zwei Tage …
„Fahrzeugsegnung und Florianifrühschoppen“ weiterlesen
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ist der Norden Albaniens von einer Hochwasserkatastrophe betroffen. Decken, Polster, Bettwäsche und Grundnahrungsmittel werden gebraucht, um die ärgste Not zu lindern. Der Landstrich um die Stadt Shkoder war besonders betroffen. Die Häuser standen teilweise bis zu zwei Meter unter Wasser und viele Menschen verloren Hab und Gut und …
„Katastrophenhilfe für Albanien“ weiterlesen
Nachdem gut zwei Jahre lang darauf hingearbeitet wurde, konnte die FF Haslach am 5. November 2010 das neue LFB-A2 in Empfang nehmen. Dieses Fahrzeug ist in erster Linie für technische Einsätze konzipiert, ist aber auch im Brandeinsatz eine wesentliche Unterstützung. Nach dem 2005 bereits das neue TLF-A ausgeliefert wurde, steht jetzt sowohl für Brand- als …
„Neues LFB-A2 in Empfang genommen“ weiterlesen
Um den Baufortschritt an unserem neuen Fahrzeug zu begutachten und noch letzte Kleinigkeiten zu besprechen, statteten heute Kommandant Thaller und sein Stellvertreter Hetzmannseder der Fa. Rosenbauer einen Besuch ab. Dabei konnte noch der eine oder andere Änderungswunsch geäußert werden. Im Großen und Ganzen jedoch macht das Fahrzeuginnere einen sehr guten Eindruck, wirkt aufgeräumt und praktikabel. …
„Neues LFB-A2 kurz vor Auslieferung“ weiterlesen